37 Partner Tierheime
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Kunden geben 4,9 Sterne

Geld Zurück Garantie 30 Tage
Wir leben für die Qualität unseres Handwerks. Jeden Tag stellen wir ausgezeichnete, hochwertige Produkte her. Sollten Sie trotzdem einmal nicht zufrieden sein haben Sie die Möglichkeit, die Ware 30 Tage zurückzugeben.
Hermann Schmidt

Hermann Schmidt
Hallo Hundeliebhaber
Ich bin Hermann Schmidt, Gründer von VierBeinerGlück und Verfasser des Buches "Wirksubstanzen Einmaleins".
Moderne Tradition für Hundehalter
Natürliche Wirksamkeit mit modernen Ansprüchen vereinen
Ziel unserer Familie ist es schon immer, Tieren zu einer natürlichen Verbesserung ihrer Gesundheit zu verhelfen.
Ganz bewusst auf die Anforderungen der heutigen Zeit übertragen, sind unsere Hunde-Funktionsdrops entwickelt worden. Und hier an forderster Front die Gassi-Schutz Drops. Sie machen es Hundehaltern leicht, ihrem Liebling auf ganz natürliche Weise zu helfen.
Reine Natur anstatt Chemie
Verwende die sanfte Kraft der Natur und lasse eine Duft-Barriere wirken
Vermeide Insektizide und Nervengifte für deinen Vierbeiner
Nutze die meisterliche Erfahrung unserer Funktionsdrops
Gassi-Schutz Drops - sorgenfreie Spaziergänge
Freue dich mit deinen Hund über seine Freiheit zum Schnüffeln in freier Natur
Genieße diese Zeit ohne Sorgen
Man ist nie 100% gefeit. Falls doch mal eine Zecke auftaucht, sofort entfernen.
Häufige Fragen zu Gassi-Schutz Drops
1. Wie schnell wirken Gassi-Schutz-Drops?
Die Wirkung setzt im Allgemeinen schonend ein. Es benötigt etwas Geduld, bis ein Effekt erkennbar wird. Je nach den Gegebenheiten kann es zwischen 2-5 Wochen dauern, bis Verbesserungen sichtbar werden.
2. Sind Gassi-Schutz-Drops ein Medikament?
Nein, die Drops sind kein Medikament.
Gassi-Schutz Drops sind nicht verschreibungspflichtig.
Die Drops enthalten keine Insektizide und keine Nervengifte!
Die geheime Familien-Rezeptur wird seit Jahrzehnten gepflegt und weiterentwickelt.
Sie enthält ein natürliches Breitband-Spektrum an 100% natürlichen Substanzen und wirkt deswegen bei den allermeisten Hunden.
Durch die tägliche Gabe entsteht eine sanfte Anreicherung dieser Inhaltsstoffe im Organismus. Über die Haut entweicht ein durch die Inhaltsstoffe entstehender Duft.
Der anhaltend ausströmende Duft bildet eine natürliche Barriere über der Haut, wir nennen es "Duftschild".
Bei Außentemperaturen von 8-10 Grad sollte man die Gassi-Schutz-Drops auf dauerhaft täglich geben.
3. Ist kalt pressen und sanft trocknen der Drops wirklich wichtig?
Es liegt einfach in der Natur der Dinge.
Natürliche Inhalte können wirken, wenn ihre Wirkung bei der Herstellung der Drops nicht zerstört werden.
Hohe Hitze ist der Feind natürlicher Wirksubstanzen. Sie würden verbrennen und ihre dadurch Wirkung vernichtet.
Deswegen werden Original VierBeinerGlück Hunde-Funktionsdrops kalt gepresst und sanft getrocknet.
Nur so bleibt die Wirkung eines exzellenten Naturproduktes erhalten.
5. Was ist in Gassi-Schutz-Drops enthalten ?
100% Natur - Fein aufeinander abgestimmt bestehen Gassi-Schutz Drops aus:
Süßkartoffel, pflanzliches Glycerin, Insektenprotein Hermetia illucens, Kräutermischung (Andrographis paniculata, Achyranthes aspera, Azadirachta indica, Piper longum), Zistrosenkraut, Lavendel, Lecithin, Schwarzkümmelöl, Kokosöl, Hermetiafett und Rosmarin
6. Wieviel der Gassi-Schutz-Drops benötigt mein Hund pro Tag?
Grundsätzlich täglich ca. 1 Drop pro 5 kg Körpergewicht.
Die ersten 1-3 Wochen kann die doppelte Menge gegeben werden, um sie dann wieder auf die normale Ration zu reduzieren.
Größe Hund = Drops am Tag
Klein = 1 bis 2
Mittel = 3 bis 4
Groß = 5 bis 7
ANMERKUNG
Auch wenn die Hunde in der Regel verrückt nach den Drops sind, es handelt nicht um ein gewöhnliches Leckerli.
Eine zeitlich begrenzte Höherdosierung ist möglich.
Beachten Sie die auf der Packung angegebene Tagesdosis.
7.Wieviel kostet mich der Schutz meiner Fellnase?
Je nach Größe des Hundes liegen die Kosten zwischen 0,14€ bis 0,80€ für eine Tagesration.
Bei regelmäßiger und richtiger Verwendung lassen sich mitunter Kosten für den Tierarzt sparen.
Gleichwohl gilt immer:
Sollte dein Hund krank sein, gehe bitte zum Tierarzt!
Zeckenbiss: was du wissen solltest!

Zeckenbiss frisch
Ruhig bleiben
Zecke entfernen
- Verwende eine spezielle Zeckenzange oder eine feine Pinzette
- Fasse die Zecke so nah wie möglich an der Haut deines Hundes
- Ziehe die Zecke langsam und gleichmäßig senkrecht zur Haut heraus, ohne sie zu drehen oder zu quetschen
- Versuche den gesamten Körper der Zecke einschließlich des Kopfes zu entfernen, um Infektionen zu vermeiden
Desinfizieren
Zecke entsorgen
Beobachten
Mögliche Krankheiten
Borreliose
Ehrlichiose
FSME
Babesiose oder "Hundemalaria"
Fieber